Ziele im Therapiealltag professionell formulieren und anwenden

Ziele richtig setzen

Jetzt e-Learning testen

Zurück zur Übersicht

e-Learning-Kurs: BeSmart – Therapeutische Ziele verstehen und richtig setzen


Lerninhalte

Relevante, realistische und gut formulierte Ziele sind der Schlüssel für eine erfolgreiche Therapie. Doch wie gelingt eine Zielsetzung konkret im klinischen Alltag? In kompakten Lerneinheiten erarbeiten Ihre Mitarbeitenden Schritt für Schritt, wie sie zielführende Zieldefinitionen auf Basis der ICF und SMART-Kriterien formulieren.

  • Einführung in das Thema
  • Die ICF-Ebenen: Umweltfaktoren und personenbezogene Faktoren
  • Einbezug der Angehörigen, Ressourcen und Barrieren
  • Bottom Up und Top Down
  • Unterscheidung zwischen Performanz und Kapazität
  • Selbstständig – was bedeutet das für das Ziel?
  • SMART
  • Abschlusstest
     


Ziel des Kurses

Mit diesem Online-Kurs erhalten Ihre Mitarbeitenden fundiertes Wissen zur Zieldefinition anhand der ICF. Sie lernen, Ziele gemeinsam mit Patient:innen und deren Umfeld konkret und realistisch zu formulieren. Sie verstehen den Unterschied zwischen Performanz und Kapazität und setzen diese Unterscheidung gezielt in ihrer Arbeit ein. Zudem wenden sie die SMART-Methode sicher und reflektiert an.


Ihr Nutzen

Setzen Sie diesen e-Learning-Kurs ein und profitieren Sie unter anderem von folgenden Vorteilen:

  1. Zielsicherheit: Ihre Mitarbeitenden formulieren klar verständliche, nachvollziehbare und dokumentierbare Therapieziele.
  2. Praxisrelevanz: Die Inhalte lassen sich direkt in die Therapieplanung und Verlaufskontrolle integrieren.
  3. Flexibilität: Der Kurs ist orts- und zeitunabhängig absolvierbar. Ideal für den dynamischen Berufsalltag.
     


Einsatz

Diese e-Learning-Einheit kann vollständig in Ihr bestehendes LMS (z. B. easylearn) integriert (SCORM 1.2) oder über ein von uns zur Verfügung gestelltes LMS betreiben werden.

Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an alle Therapeut:innen aller Fachrichtungen, Pflegefachpersonen, Ärzt:innen, Heilpädagog:innen, Bewegungswissenschaftler:innen.

Dauer

Abhängig von Ihrem Vorwissen und Lerntempo dauert der Kurs ca. 60 Minuten.

Sprache

Deutsch

Fortbildungspunkte

Schweiz

Ergoverband Schweiz (EVS): 1 Punkt
Physioswiss: 1 Punkt

Deutschland

Deutscher Verband der Ergotherapeuten (DVE):
1 Punkt
Deutscher Verband der Physiotherapie (ZVK):
1 Punkt
 

Einblick in den Online-Kurs «BeSmart – Therapeutische Ziele verstehen und richtig setzen» erhalten

We treat your data confidentially. Please note our privacy policy (in German).