Dieser Kurs richtet sich an alle Physio- und Ergotherapeut:innen sowie weitere Fachpersonen im Kinderbereich
e-Learning-Kurs: Mental Health / Seahorse – Seepferdchen Training – Schweiß, Spaß und gute Gesellschaft
Lerninhalte
Kinder mit psychischen Herausforderungen benötigen besondere Unterstützung, sowohl emotional als auch körperlich. In diesem Kurs geht es um die Bedeutung von körperlicher Aktivität, Berührung, Atmung und sozialen Verbindungen für das Wohlbefinden von Kindern und Jugendlichen. Sie lernen, mit Stress umzugehen und ihr Nervensystem zu regulieren. Therapeut:innen erfahren, wie sie diese Elemente gezielt einsetzen.
- Einführung in das Thema
- Mentale Gesundheit bei Kindern und Jugendlichen
- Nervensystem im Dauerstress
- Seepferdchen Training
- Kurzer Wissenscheck
Ziel des Kurses
Mit diesem Online-Kurs erhalten Ihre Mitarbeitenden praxisnahes Wissen zur Förderung der mentalen Gesundheit bei Kindern. Sie lernen, wie sie mit Bewegungs- und Kontaktangeboten auf überreizte Nervensysteme eingehen können und wie sie das Seepferdchen Training konkret in der Therapie anwenden.
Ihr Nutzen
- Fachkompetenz: Ihre Mitarbeitenden lernen, psychische Belastungen bei Kindern besser zu verstehen und therapeutisch darauf zu reagieren.
- Zertifizierte Weiterbildung: Nach Abschluss erhalten alle Teilnehmenden ein Bildungszertifikat.
- Flexibles Lernen: Ihre Mitarbeitenden lernen dann, wenn es für sie passt, unabhängig von Ort und Zeit.
Einsatz
Der Kurs ist sowohl kompatibel mit Ihrer vorhandenen Lernplattform als auch mit dem easylearn-System (SCORM 1.2). Wenn Sie noch keine eigene Plattform nutzen, stellen wir Ihnen das easylearn-LMS für die Abwicklung zur Verfügung.
Zielgruppe
Dauer
Abhängig von Ihrem Vorwissen und Lerntempo dauert der Kurs ca. 45 Minuten.
Sprache
Deutsch
Deutschland
Verband Ergotherapie:
1 Unterrichtseinheit
Verband Physiotherapie:
1 Unterrichtseinheit
Deutscher Verband für Gesundheitssport und Sporttherapie (DVGS): 1 Unterrichtseinheit

