Jetzt anmelden!

Rollenkonzept im LMS verstehen

Zurück zur Übersicht

easylearn smart session: Rollenkonzept

Eine klare Aufgabenteilung sorgt für Effizienz. Die easylearn-Rollen basieren darum auf Best Practices und helfen, Verantwortlichkeiten gezielt zu steuern. In diesem Webinar lernen Sie die verschiedenen Rollen und deren Spezialisierungen kennen, um die passenden Personen in Ihrer Organisation gezielt einzusetzen.


Inhalt

  • Kursersteller:innen: Snacks erstellen, Wissensobjekte bearbeiten und Kursauswertungen durchführen
  • Application Owner: easylearn LMS verwalten und einrichten
  • Education Manager: Kurszuweisungen, Angrags-Management und Auswertungen
  • Weitere Rollen: Zuständigkeiten in Veranstaltungsmanagement, Tasks, Assessments und Umfragen


Lernziel

Sie wissen, welche Personen für welche Rolle in easylearn am besten geeignet sind, um Prozesse effizient zu gestalten.


Durchführung

Die smart sessions finden online via MS Teams statt.

Zielgruppe

Application-Owner oder Verantwortliche für die Organisation von Lernprozessen, wie Führungskräfte oder Qualitätsmanager:innen

Dauer

Die smart session dauert rund 3 Stunden und findet online statt.

session Daten

  • 02. September 2025
  • 02. Dezember 2025

Kosten

CHF 290.- / EUR 290.- pro Teilnehmer:in

Zusatzmaterial

Nach der smart session erhalten Sie ein Dokument mit den Key Takeaways, um das Gelernte jederzeit anzuwenden.

Hinweis

Wir bieten smart sessions zu unterschiedlichen Themen an. Entdecken Sie im Schulungsprogramm weitere spannende Inhalte.

Rollenkonzept im easylearn-LMS meistern.

Jetzt für die smart session anmelden.