Lernen im KI-Zeitalter: Chancen für die betriebliche Bildung

Autor

Mathias Chastonay

Datum

05. November 2025

Die Bildungswelt steht vor einem Paradigmenwechsel: Künstliche Intelligenz verändert nicht nur den Zugang zu Wissen, sondern auch die Art, wie wir lernen. Was früher Tage dauerte, geschieht heute, während der Kaffee noch dampft. Eine Frage, ein Klick – Sekunden später liegt das Schulungskonzept auf dem Bildschirm. Lernziele? Formuliert. Quizfragen? Passend generiert. Visualisierungen? Selbstverständlich. Richtig eingesetzt, wird KI zum Motor einer neuen Lernkultur: Sie macht aus Unternehmen eine lernende Organisation, in der Mensch und Maschine sich intelligent ergänzen. 

Dieser Beitrag eröffnet unsere dreiteilige Fachartikel-Serie für Haufe. In der Serie «Lernen im KI-Zeitalter» beleuchten wir, wie Künstliche Intelligenz die betriebliche Bildung verändert, zeigen Chancen und Risiken für Unternehmen auf und wie Sie KI gezielt in ihre Weiterbildung einbinden. Dieser erste Teil veranschaulicht, was für Chancen KI der betrieblichen Bildung eröffnet. 
Den vollständigen Artikel bei Haufe lesen.

 

Der Einfluss von KI auf betriebliche Lernprozesse 

In kürzester Zeit hat KI die Arbeitswelt erobert: Dankbar geben wir ihr unsere Routinearbeiten ab und automatisieren Prozesse. Laut dem aktuellen IW-Report steigt unsere Produktivität dadurch um rund 13 Prozent. Mehr noch, befähigt uns KI, Aufgaben umzusetzen, die bisher spezielles Fachwissen erforderten: Eine Website entsteht mit wenigen Prompts, ein Lernvideo binnen Minuten – und das Ergebnis wirkt erstaunlich professionell. 
Hinzu kommt, dass die Menge an Informationen noch nie so gross war wie heute. Alle sechs Minuten erscheint ein deutschsprachiger Wikipedia-Artikel, auf Englisch sogar doppelt so oft – um nur zwei Beispiele zu nennen. Unsere Fragen beantworten Systeme wie ChatGPT oder Gemini binnen Sekunden (zugegeben, manchmal haarsträubend falsch). KI erleichtert so den Zugang zu Wissen. Besonders aber verändert sie, wie wir damit umgehen und definiert Lernen neu, was der betrieblichen Bildung völlig neue Möglichkeiten eröffnet.

Weiterlesen, um mehr zu adaptiven Lernsystemen, KI als Tutor oder immersivem Lernen zu erfahren.