Dieses e-Learning eignet sich für alle Mitarbeitenden in Ihrem Unternehmen, um sie für ein respektvolles Miteinander zu sensibilisieren.
e-Learning-Kurs: Gemeinsam sensibilisiert gegen Mobbing, sexuelle Belästigung und Diskriminierung
Lerninhalte
Ein wertschätzendes Arbeitsumfeld ist die Grundlage für Motivation, Zusammenarbeit und Gesundheit. Mobbing, sexuelle Belästigung und Diskriminierung gefährden nicht nur Einzelne, sondern auch das gesamte Betriebsklima. Prävention bedeutet, Risiken früh zu erkennen und aktiv Verantwortung zu übernehmen. Dieses e-Learning stärkt gezielt den respektvollen Umgang im Arbeitsalltag. Mitarbeitende lernen, Mobbing, sexuelle Belästigung und Diskriminierung früh zu erkennen und angemessen zu handeln. Der Online-Kurs verbindet wissenschaftlich fundierte Inhalte mit realitätsnahen Beispielen:
- Mobbing: Merkmale von Mobbing erkennen und wirksame Handlungsoptionen kennenlernen
- Sexuelle Belästigung: Situationen richtig einordnen und angemessen reagieren
- Diskriminierung: Formen und Betroffene verstehen, Verantwortung übernehmen
Ziel des Kurses
Der Kurs hat zum Ziel, Mitarbeitende für Mobbing, sexuelle Belästigung und Diskriminierung zu sensibilisieren. Sie lernen, diese klar von Konflikten zu unterscheiden, Warnsignale frühzeitig zu erkennen und angemessen zu handeln. Gleichzeitig entwickeln sie die Kompetenz, aktiv zu einer respektvollen Unternehmenskultur beizutragen.
Ihr Nutzen
Setzen Sie diesen e-Learning-Kurs ein und profitieren Sie unter anderem von folgenden Vorteilen:
- Sensibilisierung & Prävention: Risiken werden reduziert, weil Mitarbeitende gefährliche Situationen erkennen und vorbeugend handeln.
- Gesundheit & Produktivität: Ein gutes Arbeitsklima steigert das Wohlbefinden und senkt Fehlzeiten.
- Rechtliche & reputative Sicherheit: Abschlusszertifikate dokumentieren Engagement und Kompetenz und Unternehmen zeigen, dass sie ihrer Fürsorgepflicht nachkommen.
- Flexibilität: Kürzere Module machen das Lernen zeiteffizient und ihre Mitarbeitenden lernen zeit- und ortsunabhängig.
Einsatz
Dieses e-Learning ist im SCORM 1.2 Format und lässt sich in Ihre bestehende Lernplattform integrieren. Falls Sie noch kein LMS im Einsatz haben, stellen wir Ihnen für die Kursabwicklung gerne die easylearn Lernplattform zur Verfügung.
Produktion
Dieser e-Learning-Kurs wurde von der Fachstelle Mobbing und Belästigung erstellt.
Zielgruppe
Dauer
Abhängig von Ihrem Vorwissen und Lerntempo dauert der Kurs ca. 60 Minuten.
Sprache
Deutsch, Englisch, Französisch und Italienisch

