easylearn Shop-Integration: Das LMS mit einem Webshop verheiraten
Datum
15. April 2024
Mit der easylearn Shop-Integration verbinden Sie Ihr Lernangebot nahtlos mit einem Webshop und schaffen einen intuitiven Buchungsprozess – von der ersten Interaktion bis zum Kursstart. Erfahren Sie hier, wie Sie Kurse optimal präsentieren und welche Variante am besten zu Ihrem Business-Prozess passt.
Verschiedene Unternehmen nutzen das easylearn LMS nicht nur für die betriebsinterne Weiterbildung, sondern sie machen ihr Kursangebot auch extern zugänglich. Ein Beispiel sind Produktschulungen für Kundschaft, Partner-Firmen oder Lieferanten, die Unternehmen als e-Learnings und Präsenzkurse über einen Webshop vermarkten. Doch wo endet das Learning Management System und wo beginnt die E-Commerce-Plattform? Im easylearn LMS legen klar definierte Schnittstellen die Systemgrenzen eindeutig fest. Die Shop-Integration erfolgt standardisiert und dadurch mit voller Update-Garantie.
«Unser LMS bietet mit der REST API zahlreiche Integrationsmöglichkeiten. Die Shop-Integration erweitert unseren Softwarestandard und erleichtert die Anbindung an einen Webshop erheblich. Kundinnen und Kunden bleiben dabei zu 100 Prozent im easylearn Standard und profitieren von einer zuverlässigen Update-Garantie»
Silvan Wirz, Produkt Manager, easylearn
Fokus auf den User-Flow – so gelingt eine optimale Integration
Um Ihre Website oder Ihren Webshop nahtlos ins LMS zu integrieren, bieten wir Ihnen mit dem easylearn API (Application Programming Interface) die ideale Lösung an: Diese Schnittstelle ermöglicht den direkten Datenaustausch mit Drittsystemen. Doch der entscheidende Aspekt liegt nicht in der Technik, sondern im User-Flow. Dieser beschreibt den Weg, den Seitenbesuchende vom Durchstöbern des Kursangebots bis zur Buchung oder zum Start eines e-Learnings gehen.
easylearn bietet verschiedene Integrationsstufen, die genau diesen Prozess optimieren – von der einfachen Darstellung bis hin zur vollständigen Verkaufsabwicklung. Das erlaubt es auch Personen ohne Benutzerkonto die Kurse auf Ihrer Website oder im Webshop zu durchstöbern. So präsentieren Sie Ihr Kursangebot gezielt und ohne Hürden durch Registrierung oder Anmeldung. Ideal für erste Einblicke und mehr Reichweite.

Einfache Variante: Gezielte Publikation von Kursen im öffentlichen Lernangebot
Den User-Flow verstehen
Um die optimale Einbindung Ihrer Kurse zu gestalten, ist es entscheidend, Ihre Kundschaft zu analysieren. Der Business-Prozess steht dabei im Mittelpunkt, nicht die technischen Details. Diese Fragen helfen Ihnen bei der Planung:
- An welchem Punkt springen Ihre Website-Besuchenden ab? Also wo wechseln sie vom Webshop oder der Webseite ins LMS?
- Wie und wo erfolgen Registrierung und Anmeldung?
- Welche Schritte der Kursbuchung sollen direkt im Webshop stattfinden, und welche im LMS?
Diese Möglichkeiten der Shop-Integration stehen im easylearn LMS zur Verfügung
- Einfache Anzeige des easylearn-Kursangebots auf einer Webseite mittels iFrame
- Präsentation des Kursangebots im Shop mit direktem Absprung zum easylearn-LMS
- Präsentation des Kursangebots und Verkaufsabwicklung im Shop mit anschliessendem Absprung zum easylearn-LMS
- Vollintegration aller Prozesse im Shop, easylearn-LMS als Kursverwaltung und Kurs-Player im Hintergrund für die Nutzenden
Praxisbeispiel ebi-pharm: Interne Schulungsinhalte für externe Teilnehmende anbieten
Die ebi-pharm ag ist das Vertriebsunternehmen für Komplementärmedizin in den Bereichen Ganzheitsmedizin, Gesundheit und Ernährung. Sie bietet ihrer Kundschaft ein umfangreiches Weiterbildungsangebot:
- Zahlreiche Präsenzseminare mit über 3'000 Seminarteilnahmen pro Jahr
- ergänzt durch ein stetig wachsendes e-Learning-Angebot
- Webinare mit über 1'000 Teilnahmen pro Jahr
Mit der Einführung von easylearn LMS und der nahtlosen Integration des LMS in das bestehende Kundenportal haben wir die Verwaltung und Buchung des gesamten Bildungsabgebots zentralisiert. Externe Teilnehmende buchen ihre Fortbildungen direkt über die ebi-pharm Website und erhalten über das Kundenportal Zugang zu ihren Kursen.
Externe Kursteilnehmende können über die ebi pharm Webseite Fortbildungen buchen
«Mit easylearn haben wir einen Partner, der unsere Prozesse versteht und unser LMS optimal in die ebi-pharm Online-Umgebung integriert hat.»
Nicolai Zanetti, Bereichsleiter Geschäftsentwicklung, ebi-pharm ag
Exklusives Whitepaper «Shop-Integration» erhalten
Sie möchten mehr über die E-Commerce-Anbindung von easylearn LMS erfahren? In unserem kostenlosen Whitepaper «Shop-Integration» erfahren Sie mehr über die verschiedenen Möglichkeiten, Ihr LMS optimal mit einem Webshop zu verbinden.
Erfolgreiche Integration - mit Unterstützung von easylearn
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir unterstützen Sie gerne bei Ihrem Integrationsanliegen.
Kontakt aufnehmeneasylearn ist anders: So fliesst Ihr Feedback in unsere Produktentwi...
LTI: Standard zum nahtlosen Lernen in LMS
Fremdfirmen mit e-Learning schulen: Tipps und kostenloser Demo-Zugan...
Mitarbeiterschulungen noch einfacher planen – damit keine Aufgaben v...
e-Learnings im SCORM-Format easy verwalten
So funktioniert das Hosting der Lernplattform bei easylearn
Lernangebot in neuem Design

