easylearn an der Personal Swiss
Datum
14. Februar 2019
Die Personal Swiss ist der Treffpunkt für die Schweizer HR-Branche. Hier finden Fachkräfte aus dem Personalwesen wichtige Informationen, erfahren neue Trends und sammeln Expertenwissen. Als ausgewiesener Spezialist für die betriebliche Aus- und Weiterbildung ist easylearn als Aussteller gesetzt. Reservieren Sie sich den Termin und besuchen Sie uns!
An der zweitägigen Messe können sich die Besucherinnen und Besucher an zahlreichen Vorträgen weiterbilden, ihr Netzwerk pflegen und bei den über 280 Ausstellern wertvolle Inputs, Werkzeuge und Angebote für den Berufsalltag entdecken. Bei easylearn haben Sie die Gelegenheit, die aktuellste Version der easylearn Software mit e-Learning, Studio, Wiki und Veranstaltungsmanagement kennenzulernen. Gerne nimmt sich unser Team Zeit, Ihnen Möglichkeiten für Ihre betriebliche Weiterbildung aufzuzeigen. Immer mit dem Ziel, Ihre administrativen Aufwände massiv zu vereinfachen und dass Ihre Mitarbeitenden hoch motiviert ihr Wissen nachweislich erweitern.
Eckpunkte zur Personal Swiss
- 2. – 3. April 2019, 9.00 – 17.30 Uhr
- Halle 5 & 6, Messe Zürich
- easylearn: Halle 6, Stand H.05
Darum lohnt sich ein Besuch bei easylearn
- Treffen Sie das begeisterte easylearn-Team und erfahren Sie, wieso wir das easylearn-LMS so toll finden.
- Erhalten Sie spannende Einblicke in unser umfassendes Learning Management System (LMS)
- Tauschen Sie sich zu Ihren aktuellen Herausforderungen in der Aus- und Weiterbildung in Ihrem Unternehmen mit erfahrenen Profis aus.
Vereinbaren Sie am besten gleich einen Termin, damit wir ein Zeitfenster für den Austausch mit Ihnen einplanen können.
Besuchen Sie uns!
Gratiseintritt für die Personal Swiss 2019
Jetzt Ticket kostenlos bestellen (solange Vorrat)So steigern Sie die Lernfähigkeit Ihrer Mitarbeitenden bis zu 18 %
Unternehmenswiki aufbauen - Praxisleitfaden
LMS Anbieterwechsel – wann es sich lohnt und wie Sie das passende Sy...
easylearn ist ISO 27001 zertifiziert – was heisst das für Ihr Untern...
4 Methoden für gehirngerechtes e-Learning
easylearn ist anders: So fliesst Ihr Feedback in unsere Produktentwi...
KI-Strategie: Kompetenzaufbau von Mitarbeitenden als Schlüssel
Offboarding: Leitfaden und Checkliste für Unternehmen
Betriebliche Bildung der Generation Z: Tipps der SHW Brake Systems G...
So gelingt Ihre Mitarbeiterumfrage
Texte für e-Learnings: Den passenden Sprachstil finden
e-Learning nach Lerntypen gestalten
So wählen Sie das richtige LMS: In 3 Schritten zur idealen Lösung fü...
So gelingt die Kursorganisation: In 5 Schritten zum Erfolg
Experteninterview: So klappt Microlearning im Unternehmen
Bildungsprojekt clever planen mit dem easylearn Erfolgskompass
Hybride Schulungen erfolgreich umsetzen: Tipps & Checkliste
Cybersecurity 2025: So machen Sie Ihr Team zur Firewall
Visuelle Gestaltung im e-Learning: So steigern Sie Lernerfolg & Moti...
So einfach machen Sie e-Learnings barrierefrei
Schweizer Software – ein echter Vorteil oder teurer Luxus?
Was passiert, wenn KI Ihre Kurse schreibt?
Diese Future Skills brauchen Führungskräfte - mit e-Learnings und Se...
Lernmotivation fördern: So macht Lernen wirklich Spass
Experteninterview: Gamification in der betrieblichen Bildung sinnvol...
Microsoft Office & Co.: Warum IT-Weiterbildung heute unverzichtbar i...
LTI: Standard zum nahtlosen Lernen in LMS
Einführungskonzept für neue Mitarbeitende – mit Checkliste für ein e...
Fremdfirmen mit e-Learning schulen: Tipps und kostenloser Demo-Zugan...
Neue Mitarbeitende erfolgreich einführen – mit Onboarding-Checkliste...
Betriebliche Bildung - Erfolgsfaktor gegen Fachkräftemangel?
Technologie, die verbindet: Der ultimative Guide zur LMS-Integration
Didaktische Reduktion: Weniger ist mehr in der betrieblichen Bildung
Frohes Lernen: Kostenloses e-Learning für mehr Lernmotivation in der...
Blended Learning: Die perfekte Mischung für Ihre betriebliche Bildun...
Mitarbeiterschulungen noch einfacher planen – damit keine Aufgaben v...
Mit Prüfungen Wissen nachhaltig festigen – so geht's
Team-Events planen: effizient, einfach und stressfrei mit dem LMS
Schulungen neu gedacht: So stärkt Train-the-Trainer Ihr Unternehmen
Expertentipps: So nutzen Sie Videos effektiv in e-Learnings
Ideen, Austausch und echte Mehrwerte: Warst du dabei?
In 5 einfachen Schritten zum e-Learning
IT-Projekt Lernplattform: Praxis-Tipps für die erfolgreiche Implemen...
Mit Videos Lernpotenzial in e-Learnings entfesseln
Das nebensächlichste Ergebnis von Prüfungen
e-Learnings im SCORM-Format easy verwalten
Benutzerimport: So einfach gelangen Benutzerdaten ins LMS
AtlasVR: Mit virtuellen Lerninhalten das Lernen revolutionieren
Sprache und Sprachstil in der Welt der e-Learnings
Micromate: Mit fünf Zutaten zum erfolgreichen Microlearning
Einführung einer Lernplattform: Diese häufigen Fehler gilt es zu ver...
Erhöhen Sie die Sicherheit Ihrer easylearn Installation mittels 2-Fa...
So funktioniert das Hosting der Lernplattform bei easylearn
Lernangebot in neuem Design

